Betriebliches Eingliederungsmanagement optimieren
Live-Online-Workshop
Am 20. Mai 2025 von 9:00 bis 15:00 Uhr!
Lernerfolg durch kleine Gruppen
Vorab-Interview für zielgerichtete Lösungen
Austausch, Diskussion, Impulse
Betriebliches Eingliederungsmanagement hat heute fast jedes Unternehmen in irgendeiner Form entsprechend der gesetzlichen Verpflichtungen installiert. Nur zu oft handelt es sich lediglich um ein kosten- und personalintensives Einzelfallmanagement oder wird gar mit dem Wiedereingliederungsplan des behandelnden Arztes verwechselt.
Machen Sie mehr daraus! Nutzen Sie das Betriebliche Eingliederungsmanagement als Präventionsinstrument von dem alle Mitarbeiter und damit das ganze Unternehmen profitieren. Damit vermeiden Sie nicht nur potenzielle „Einzelfälle“, sondern schonen zusätzlich Ihre Ressourcen.
Zum Inhalt
Im Rahmen des Workshops werden zahlreiche Impulse gegeben und Lösungen, die auf die jeweilige Unternehmenssituation übertragbar sind, erarbeitet. Unter anderem geht es um die folgenden Themen:
- Grundlagen des Betrieblichen Eingliederungsmanagements
- Erarbeiten des Ist-Zustands unter Berücksichtigung
- Rechtlicher Grundlagen inkl. Datenschutz
- Vorteile und Nutzen eines Frühwarnsystems
- optimale Organisation und Ablauf des BEMs
- externe und innerbetriebliche Akteure sinnvoll nutzen
- Umsetzung und Evaluation der Maßnahmen
- Berichtswesen
- Aufbau der Optimierungsmöglichkeiten unter Berücksichtigung:
- Verknüpfung mit dem Arbeits- und Gesundheitsschutz und der betrieblichen Gesundheitsförderung
- Fördermöglichkeiten
- Ganzheitliche Ressourcen-Optimierung
ihr Nutzen
Der Workshop unterstützt sie dabei, Ihre Kompetenzen im Betrieblichen Eingliederungsmanagement auf- und auszubauen. Im Einzelnen bedeutet dies für Sie:
- Sie verstehen, dass es im Rahmen des Betrieblichen Eingliederungsmanagements nicht nur auf den Einzelfall ankommt!
- Sie lernen, wie Sie präventiv vorgehen können!
- Sie erhalten zahlreiche Impulse und Ansatzpunkte Ihr eigenes Betriebliches Eingliederungsmanagement weiterzuentwickeln oder einzurichten!
- Sie lernen, wie Sie durch logische und bedarfsgerechte, Verknüpfungen einen größeren Erfolg erreichen und dabei noch Ihre Ressourcen schonen!
- Sie verstehen, wie insbesondere die gesetzlich verpflichtenden Bausteine optimal genutzt werden können, um zahlreiche Vorteile zu generieren!
- Sie erhalten die Gelegenheit, Ihre eigenen betrieblichen Gegebenheiten auf den Prüfstand zu stellen und Optimierungen zu initiieren!
- Zum Ende des Kurses haben Sie Impulse und Anregungen erhalten, um Ihr BEM optimal zu nutzen!
Buchen Sie einen der wenigen Plätze (maximal 8 Teilnehmer) dieses exklusiven Online-Workshops zeitnah, da sie in der Regel schnell belegt sind. Eine Vergrößerung der Gruppe ist ausgeschlossen.
jetzt nur 297,50 €
Der Online-Kurs wendet sich an alle Geschäftsführer, Führungskräfte, Personaler, Betriebsratsmitglieder und Interessierte, die ihr Betrieblichen Eingliederungsmanagement richtig und sinnvoll nutzen möchten.
Das sagen Teilnehmer des Workshops
Erfolgsfaktor Arbeitsfähigkeit
Wir sind seit Jahren darauf spezialisiert bedarfsgerechte Steuerungsgrundlagen für mittelständige und große Unternehmen zu entwickeln und deren Umsetzung zu begleiten. Unsere Zielsetzung ist es die Leistungs- und Arbeitsfähigkeit von Mitarbeitern zu fördern und langfristig zu erhalten. Denn: Jede zukunftsorientierte Strategie, jede Struktur und Reorganisation kann nur so erfolgreich sein, wie die Menschen, die sie umsetzen. Mit passgenauen Trainings, Seminaren, Inhouse-, Online- oder Blended-Learning-Lösungen unterstützen wir die Selbstmanagementkompetenz in Unternehmen rund um die Themen des Arbeitsfähigkeitsmanagements. Wir fokussieren uns dabei auf die Schwerpunkte, die wir in unserer Beratung als entwicklungsbedürftig erkennen. Dabei orientieren wir uns an Ihrer eigenen Praxis.