Digitaler Kurs
Betriebliches Eingliederungsmanagement optimal nutzen
Sie möchte lernen, Ihr Betriebliches Eingliederungsmanagement umfassen zu nutzen und Ihre Ressourcen so gut wie möglich einzusetzen? Sie möchten wissen, worauf es ankommt? Dann sind Sie hier genau richtig!
16 Module
Fachinput mit den wesentlichen Inhalte rund um das Betriebliche Eingliederungsmanagement und den gesamten Prozess
Umfassendes Material
Modulunterlagen zum Inhalt und für Notizen sowie Checks mit vielen Impulsen, worauf Sie achten sollten, zum downloaden.
Praxistransfer
Aufgaben, Anregungen und Impulse mit denen Sie innerhalb des Kurses direkt an Ihrem Unternehmen arbeiten können.
Ihr Plus
Gute Einbindung in den Arbeitsalltag
In kurzen Einheiten erhalten Sie peu á peu die jeweiligen Lerninhalte. Pro Einheit sind nicht mehr als 30 Minuten erforderlich. Eine Einbindung in den Arbeitsalltag ist damit besser möglich als bei komprimierten Weiterbildungen!
Umsetzung betrieblicher Aufgabenstellungen
Aufbauend auf den Fachinput erhalten Sie Aufgaben, die Ihnen den Blick in Ihre Praxis ermöglichen. So können Sie sich direkt mit Ihrem Unternehmen beschäftigen, bevor Sie die nächste Lerneinheit ansteuern.
Nachhaltiger Lernerfolg plus Support
Lernen kombiniert mit praktischer Arbeit ermöglicht -psychologisch erwiesen- einen nachhaltigen Lernerfolg! Zudem bietet wir Ihnen die Möglichkeit jederzeit individuelle Anfragen zu stellen auf die wir Ihnen gern Antworten geben.
Ihr Mehrwert
- Sie verstehen, dass es im Rahmen des Betrieblichen Eingliederungsmanagements nicht nur auf den Einzelfall ankommt!
- Sie lernen, wie Sie präventiv vorgehen können!
- Sie erhalten zahlreiche Impulse und Ansatzpunkte Ihr eigenes Betriebliches Eingliederungsmanagement weiterzuentwickeln oder einzurichten!
- Sie lernen, wie Sie durch logische und bedarfsgerechte, Verknüpfungen einen größeren Erfolg erreichen und dabei noch Ihre Ressourcen schonen!
- Sie verstehen, wie insbesondere die gesetzlich verpflichtenden Bausteine optimal genutzt werden können, um zahlreiche Vorteile zu generieren!
- Sie erhalten die Gelegenheit, Ihre eigenen betrieblichen Gegebenheiten auf den Prüfstand zu stellen und Optimierungen zu initiieren!
- Zum Ende des Kurses haben Sie eine konkrete Grundlage erarbeitet, um Ihr BEM optimal zu nutzen!
jetzt nur 458,20 € (statt 629,–€)
Der Online-Kurs wendet sich an alle Geschäftsführer, Führungskräfte, Personaler, Betriebsratsmitglieder und Interessierte, die ihr Betrieblichen Eingliederungsmanagement richtig und sinnvoll nutzen möchten.
Zum Inhalt
- Rechtliche Grundlagen im BEM
- Auswirkungen auf den Kündigungsschutz
- Nutzen des BEM für die unterschiedlichen Beteiligten
- Sinnvoller Verfahrensablauf
- Zielsetzung: Was ist mit dem Gesamtprozess zu erreichen?
- Verantwortlichkeiten: BEM-Koordination, BEM-Verantwortlicher
- Einzelfallmanagement: von der wertschätzenden Einladung bis zur erfolgreichen Wiedereingliederung
- Datenschutz im BEM: Erhebung, Aufbewahrung, Löschung
- Qualitätssicherung im BEM
- Innerbetriebliche Öffentlichkeitsarbeit
- Beteiligungsrechte des Betriebsrates
- Ressourcenoptimierung durch das BEM als Baustein des BGM
- Erfolgsfaktoren und Stolpersteine
- Praxistransfer, Quiz, Fallbearbeitung
- Individuelle Anfragemöglichkeit
Erfolgsfaktor Arbeitsfähigkeit
Wir sind seit Jahren darauf spezialisiert bedarfsgerechte Steuerungsgrundlagen für mittelständige und große Unternehmen zu entwickeln und deren Umsetzung zu begleiten. Unsere Zielsetzung ist es die Leistungs- und Arbeitsfähigkeit von Mitarbeitern zu fördern und langfristig zu erhalten. Denn: Jede zukunftsorientierte Strategie, jede Struktur und Reorganisation kann nur so erfolgreich sein, wie die Menschen, die sie umsetzen. Mit passgenauen Trainings, Seminaren, Inhouse-, Online- oder Blended-Learning-Lösungen unterstützen wir die Selbstmanagementkompetenz in Unternehmen rund um die Themen des Arbeitsfähigkeitsmanagements. Wir fokussieren uns dabei auf die Schwerpunkte, die wir in unserer Beratung als entwicklungsbedürftig erkennen. Dabei orientieren wir uns an Ihrer eigenen Praxis.